Forschung

Die wissenschaftliche Tätigkeit der Österreichischen Goethe-Gesellschaft erfolgt in drei Bereichen:

 

I VORTRÄGE, SEMINARE, EXKURSIONEN

 

siehe Jahresprogramm

 

II SCHRIFTENREIHEN

 

1. SCHRIFTEN DER ÖSTERREICHISCHEN GOETHE-GESELLSCHAFT 2003-2022

 

  • Band 1: Wenzel Johann Tomaschek, Gedichte von Goethe für den Gesang mit Begleitung des Piano-Forte. In Verbindung mit Hartmut Krones und Herbert Zeman, hg. von Ildiko Raimondi, Münster […] Wien 2003;
  • Band 2: Claudia Schweizer, Johann Wolfgang von Goethe und Kaspar Maria von Sternberg, Naturforscher und Gleichgesinnte, Münster […] Wien 2004
  • Band 3: Goethe lebt in Österreich. Eine Sammlung von Studien zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte. hg. von Herbert Zeman, Wien, Berlin 2007
  • Band 4: Herbert Zeman, Johann Nepomuk Nestroy. Leben, Werk, kulturgeschichtlicher Horizont. Wien, Berlin (im Erscheinen)
  • Band 5: Herbert Zeman, Wilhelm Scherer (26.4.1841 - 6.8.1886). Aufbruch der Goethe-Forschung, Freiburg i.Br., Berlin, Wien, 3. erheblich überarbeitete und ergänzte Aufl., 2015. Die vierte, völlig neu bearbeitete Auflage erschien außerhalb der Reihe, Baden-Baden 2023.
  • Band 6: Wirtschaft und Wissenschaft im alten Österreich - Vom Schwarzen Kameel in Wien zur Deutschen Karl-Ferdinands-Universität in Prag. Karl Josef Sauer Lebenserinnerungen (1815-1898); August Sauer (1855-1926) Leben und Wirken in Prag. hg. und dargestellt von Herbert Schrittesser und Herbert Zeman, Wien 2022
    (zugleich erschienen als Band 12 der Reihe Erträge böhmisch-mährischer Forschungen)

 

2. In Planung: VERÖFFENTLICHUNGEN DER ÖSTERREICHISCHEN-GOETHE GESELLSCHAFT 

 

Folgende Bände sind in Vorbereitung:

  • Band 1: Herbert Zeman, Die Botschaft des Wortes in der Musik. (im Erscheinen für 2024)
  • Band 2: Literaturgeschichte Österreichs von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart. hg. von Herbert Zeman (im Erscheinen für 2024)
  • Band 3: Robert Hinterndorfer, Die österreichische Literatur der frühen Neuzeit (1440-1612).
                 Band 1: Frühhumanismus und Blütezeit des Humanismus
                 Band 2: Späthumanismus und beginnendes Barockzeitalter
                 (im Erscheinen für 2025)
  • Band 4: Jakob Minor: Ein österreichischer Gelehrter. hg von Christoph Fackelmann und Herbert Schrittesser (geplantes Erscheinen 2025)
  • Band 5:  Anacreon Latinus. Anakreontische Gedichte des 16. und 17. Jahrhunderts, gesammelt, übersetzt und kommentiert von Robert Hinterndorfer und Herbert Zeman (geplantes Erscheinen 2026)

 

III JAHRBUCH DER ÖSTERREICHISCHEN GOETHE-GESELLSCHAFT

 

Unter der Herausgeberschaft von Herbert Zeman erschienen die Bände 81 bis 116 (Jahrgänge 1977/78 bis Jahrgänge 2010/12). 

Die Bände der Jahrgänge 2013-2023 erscheinen 2024.