2025-05-15 Vortrag: DDr. Martin Kämpchen - Goethe und Rabindranath Tagore
Schon zu Tagores Lebzeiten nannte ihn Albert Schweitzer den "Goethe Indiens". Mit dem Vergleich wollte er nicht nur auf die Bedeutung von Rabindranath Tagore (1861-1941) hinweisen, sondern auch den universalen Charakter beider Dichter betonen. Neben der literarischen Produktion lagen die Talente der beiden Dichter auf beinahe allen Gebieten: in der Theaterkunst, in der bildenden Kunst, im Pädagogischen und in den Naturwissenschaften. Bei Tagore kommt seine überragende Bedeutung als Lieder-Komponist hinzu. Der Vortrag gibt einen vergleichenden Überblick und endet mit der Rezitation einiger Gedichte in direkter Übersetzung aus dem Bengalischen.